
LUKAS von Prag, böhmischer Theologe, * um 1460 in Prag, + 11.12. 1528 in Altbunzlau. - Nach der Promotion zum Baccalaureus (1481) an der Prager Universität schloß L. sich, utraquistisch erzogen, den Böhmischen Brüdern an. 1500 wurde er auf der vom »Engen Rat«, der Exekutive der Brüderunität, nach Reichenau einberufenen Synode als einer vo....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

METHODIOS I. Oekum, Patriarch 843-847, + 14.6. 847 in Konstantinopel. - Geboren in Syrakus, trat M. ins Kloster Chenolakkos in Konstantinopel ein. Um 815 emigrierte er bei Ausbruch des zweiten Ikonoklasmus als Anhänger der Bilderverehrung nach Rom, kehrte aber 821 nach Konstantinopel zurück, wo er bis 829 eingekerkert wurde. Nach der Absetz...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019
Keine exakte Übereinkunft gefunden.